Schmerzfreiheit

Leben ist Bewegung. Nehmen Sie wieder aktiv daran teil.

Die Neuraltherapie ist ein traditionell angewandtes Verfahren aus dem Bereich der Alternativmedizin. Mit Hilfe der Injektion eines örtlichen Betäubungsmittels, z.B. Procain oder Lidocain, werden akute oder chronische Erkrankungen, besonders Schmerzen, behandelt.

Anwendung findet die Neuraltherapie bei:

  • akuten Schmerz- und Entzündungszuständen,
  • chronischen Erkrankungen, insbesondere bei Verdacht auf ein Störfeldgeschehen,
  • Beschwerden bei hormonellen Störungen,
  • Cephalgien,
  • Sinusitiden,
  • Narbenschmerzen nach Operationen,
  • Zustand nach Bandscheibenoperationen,
  • Warzen,
  • Wirbelsäulensyndromen,
  • Lumbago,
  • Trigeminusneuralgien,
  • Rheuma,
  • Interkostalneuralgien

Das verdünnte Gift von bestimmten Schlangen- und Tierarten kann bei vielen verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden. Die besondere Herstellungsart und die sehr geringe Dosierung erlauben eine ungiftige Behandlung. Bei der Schlangengift - Enzymtherapie werden ausgesuchte Ampullen für die Injektionen verwendet oder als Tropfen zum Einnehmen verordnet. Die Enzyme der Schlangengifte wirken über den Stoffwechsel und das Nervensystem.

Mögliche Einsatzgebiete unter anderem sind:

  • Arthrosen
  • Rheuma
  • Gelenkbeschwerden
  • Wirbelsäulenerkrankungen
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Achillessehnenreizung

Die Craniosacrale Therapie ist eine tiefgreifende Körperarbeit, die auf allen Ebenen des menschlichen Seins ausgleichend und harmonisierend wirkt. Sie ist eine alternativmedizinische manuelle Behandlungsform, die ihre Ursprünge in der Osteopathie hat. Das „Cranium“ (Schädel) und das „Sacrum“ (Kreuzbein) sind über die Wirbelsäule miteinander verbunden. Das Cranio-Sacrale-System (CSS) unterhält enge Wechselbeziehungen sowohl zum Nerven-, Gefäß- und Lymphsystem, wie auch zum Hormon-, Atmungs-, Muskel- und Skelettsystem. Krankheit oder Fehlfunktion beeinflussen die rhythmische Harmonie und den Fluss des CSS. Aber auch Störungen im CSS können schädigende Auswirkungen auf alle Körpersysteme haben.

Die Craniosacrale Therapie löst durch sanfte Techniken die Hindernisse im System, die zu stark sind, um von den normalen, sich selbst korrigierenden physiologischen Kräften überwunden werden zu können. Mit einfühlsamen Berührungen können Funktionsstörungen erkannt und behoben werden. Bei Bedarf werden Gelenke, Becken und Kreuzbein auf sanfte Weise korrigiert, sowie am Kopf und Kiefergelenk gearbeitet. Die selbstregulierenden Kräfte des Körpers werden dabei gestärkt. Dies kann eine positive Auswirkung auf das gesamte System sowie den Bewegungsapparat haben und neben der Vergrößerung der Beweglichkeit des Gewebes zur Erhöhung der Vitalität und Aktivierung der Selbstheilungskräfte führen.

Naturheilpraxis Dr. Blome

Als Ihr empathischer Begleiter auf dem Weg zu innerem Gleichgewicht, steht Dr. phil. Susanne Blome seit bald 40 Jahren für fundierte Erfahrung in Psychologie und ganzheitlicher Heilkunde.

Adresse

Naturheilpraxis Dr. Blome
Rosental 73a, 45529 Hattingen

Mobil: 0170 4494912
E-Mail: info@naturheilpraxis-blome.de

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 15:00 - 20:00 Uhr

Copyright 2025. Das Blome Institut
Datenschutz | Impressum

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.